Wir sind seit über 10 Jahren Ihr Spezialist im Pressen von Rundballen aus Stroh, Heu oder Silage.
Unser Motto: „Qualität vor Quantität!“
So geben wir stets unser Bestes Ihnen perfekt gepresste Ballen abzuliefern und ihren Boden fruchtbar zu erhalten.
Eigens entwickelt und konstruierte Folienbindung zur Bindung der Ballen mit
Mantelfolie anstatt Netz steigert die Futterqualität ihres Futters enorm und
sorgt für beste Voraussetzungen für den Gärprozess.
Möchten Sie Ihre Lely Welger Presse aufwärten?
Wir produzieren zuverlässige Folienbindungen für Lely Welger Pressen unter anderem im Auftrag von Lely Schweiz. Kontaktieren sie uns bitte für mehr Informationen und Referenzen.
Wir können mit allen Pressen Siliermittel genau dosiert in ihr Futter einspritzen um so das Maximun an Qualität herauszuholen.
Mc Hale V6 750 Dürrfutterpresse
Mc Hale F550
McHale Fusion 3 Plus
Lely Attis PS Wickler
2003 begann Thomas Jucker im Lohn Rundballen zu pressen und im Nebenerwerb im Stiegenhof Oberembrach Landmaschinen zu reparieren. Aufgrund steigender Nachfrage wurde der Nebenerwerb zum Haupterwerb und so beschloss Thomas sich 2008 selbstständig zu machen. Im Mühlberg Oberembrach hatte er die Möglichkeit sich einzumieten. Vorerst als Einmannbetrieb reparierte und konstruierte er nach den Bedürfnissen der Kundschaft Maschinen im Bereich der Landtechnik. 2010 wurde die Nachfrage zu gross um dies allein zu bewältigen und so wurde dank Simon Habegger aus dem Einmann- ein Zweimannbetrieb. Durch stetiges Wachstum wurden die Räumlichkeiten zu klein, was 2014 zum Umzug in die Werkstatt der ehemaligen Schneider Landmaschinen in Nussbaumen (Bülach) führte. Mit der Zusammenführung beider Kundenkreise und grösserer Kapazität der Werkstatt wurde ein weiterer kompetenter Mitarbeiter benötigt. 2015 wurde deshalb René Roth eingestellt. Auch im Bereich Lohnbetrieb war ein Wachstumsschritt nötig und so wurde eine Press-Wickelkombination zur bestehenden Solo-Presse angeschafft. Ob in der Werkstatt oder im Lohnbetrieb, wir gehen mit der Zeit und sind stets auf dem neusten Stand der Technik. Deshalb wurde 2020 eine zusätzliche McHale Rundballenpresse mit variabler Ballenkammer und 1-Riemen-System für Dürrfutter angeschaft. 2022 durften wir Bruno Keller, ein Urgestein in der Landtechnikbranche, bei uns im Team begrüssen und von seinem breiten Wissen profitieren. Ebenfalls im Jahr 2022 begann Fritz, unser erster Lehrling die Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker bei uns. Durch regelmässige Weiterbildungen in diversen Bereichen der Landtechnik und stets wachsende Erfahrungen sind wir bestrebt unseren Kunden einen TOP-Service bieten zu können. Unser Team lebt für die Landtechnik und ist durch den Bezug zur Landwirtschaft stets am Puls der Praxis.